Runde Sache: 70 Jahre ADAC 1000 km Rennen
Das ADAC 1000 km Rennen feiert 2023 sein 70. Jubiläum. Ein weiterer Grund zur Teilnahme. Der letzte wirkliche Langstreckenklassiker. Die Herausforderung auf der Nürburgring Gesamtstrecke.
Das ADAC 1000 km Rennen feiert 2023 sein 70. Jubiläum. Ein weiterer Grund zur Teilnahme. Der letzte wirkliche Langstreckenklassiker. Die Herausforderung auf der Nürburgring Gesamtstrecke.
Fast 7 Stunden Rennen – bis zu vier Fahrer je Teilnehmer-Fahrzeug – Gridwalk zur Startaufstellung – offenes Paddock. Das Revival des ultimativen Langstrecken-Klassikers sorgt wieder für eine spektakuläre Rückkehr in die „Grüne Hölle.
100-jährige Rennsport-Geschichte vom Nürburgring trifft auf vollendete, hochkarätige Schweizer Uhrmacherkunst. Wir freuen uns mit Coblor einen perfekten Timing Partner gefunden zu haben.
Der ADAC Revival Sprint, welcher am Freitagabend vor dem ADAC 1000 km Rennen stattfinden sollte, wird für das Jahr 2023 neu überdacht.
Den Termin, den man im historischen Motorsport nicht verpassen darf: 1000km-Rennen vom 16. bis 18. September 2022! Jetzt sind auf Tickets über die Ticket-Online-Plattform des Nürburgring erhältlich.
Save the Date 2022! Nach erfolgreicher Premiere für das legendäre Revival über Nordschleife und Grand Prix Kurs geht der Langstrecken-Klassiker auch im Jahr 2022 wieder an den Start. Auf der Gesamtstrecke des legendären Nürburgring werden dann wieder – nach Einschränkungen in 2021 – nationale und internationale Teams erwartet.
Mit ersten Neuauflage des Langstrecken-Klassikers auf der Gesamtstrecke des Nürburgring kehrten fast 100 Teams an die Rennstrecke zurück.
Nach den Corona-Lockdowns endlich wieder mit offenem Paddock, Gridwalk und Motorsport „zum anfassen“ eine Wohltat für die vielen tausend Zuschauer.
Schon früher hieß es: „Jeder lobt was Nürburgring erprobt“. Auch jetzt war die weltbekannte Eifelrennenstrecke wieder das „schnellste Versuchslabor der Welt“. Zwei Teams gingen im 1000km-Rennen mit einem Hochleistungskraftstoff „E20“ – Bio-Fuel von CropEnergies und Mabanaft ins Rennen.
Von 1953 bis 1983 – also 30 Jahre – schrieb das Rennen auf dem Gesamtkurs Motorsport-Geschichte. Hier entstanden viele der unvergessenen Bilder, hier gab es wahnwitzige Positionskämpfe, Tragödien, strahlende Sieger.
Zusammen mit der Motor Klassik aus Stuttgart und der auto motor und sport, ehren die Organisatoren des 1000km-Rennen jeweils den besten Gentlemen-Driver in den Starterfelder am Freitag und Samstag mit ganz besonderen Pokalen