Zum Inhalt

Allgemein

1000km Nuerburgring 1973 Foto: Lothar Spurzem, Wikipedia

Große Zeiten: Prototypen und Rennsportwagen auf der Strecke

Die 1000-km-Rennen auf legendären Strecken wie dem Nürburgring, Le Mans, Spa-Francorchamps und Monza waren Höhepunkte des Motorsports der 1960er- und 1970er-Jahre. Wir werden die Wintermonate nutzen, um beim 1000-km-Rennen 2025 die Rennsportwagen und Prototypen wieder auf die Strecke zu holen.

Ticketverkauf für das 1000km Rennen 2025 gestartet

Wer noch echten historischen Motorsport erleben will, der kommt um das 1000km Rennen nicht herum. Hier geht es über Nürburgring und Nordschleife – hier werden Mensch und Material bis auf Letzte gefordert. Tickets sind jetzt erhältlich!

Trauer um Karin Kölzer

Wir müssen heute die traurige Mitteilung machen, dass Frau Karin Kölzer am 17.09.2024 verstorben ist. Karin’s Tod hinterlässt eine Leere, die nicht leicht zu füllen sein wird. Karin wird uns einfach nur fehlen. Neben aller Trauer bleibt auch die Dankbarkeit für all das, was sie uns in ihrem Leben gegeben hat – beruflich, wie auch persönlich.

Starterlisten zum Rennen 2024

Zur 71sten Auflage des ADAC 1000km Rennen haben sich über 90 Teams zur Teilnahme angemeldet. Zudem gehen über 25 Fahrer in der Tourenwagenklasse Golden Ära an den Start.

Spa Historic Competition

Die erfolgreiche Spa Historic Competition auf der Ardennen-Achterbahn Spa-Francorchamps beweist: Das Team der DAMC 05 Veranstaltungs-GmbH vermag seine Qualitäten in Planung und Durchführung auch andernorts suzuspielen.

Permit C Lehrgang am Freitag vor dem Rennen

Teilnehmer des ADAC 1000 km Rennens können den zusätzlich zur Rennlizenz erforderlichen Kurzlehrgang zur DMSB Nordschleifen Permit C (DPN) für die Nordschleife am Freitag, den 20.09.2024 vor Ort machen.